• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
kidsplaces

kidsplaces

Die Plattform für Familien in und um Düsseldorf

  • Ausflüge
    • Alle Ausflüge
    • Eintritt frei
    • Outdoor
    • Indoor
    • Familienurlaub
  • Shopping
  • Kindergeburtstag
    • Kindergeburtstag Locations
    • Motto Partys
      • Einhornparty
      • Prinzessinnen-Party
      • Piratenparty
      • Star Wars Party
      • Einschulung
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Karneval
      • Ostern
  • Gastro
  • Magazin
  • Geschenke
    • Girls 0-3 Jahre
    • Boys 0-3 Jahre
    • Girls 3-6 Jahre
    • Boys 3-6 Jahre
    • Girls 6-10 Jahre
    • Boys 6-10 Jahre
    • Bücher
    • buy local
    • Made in und um Düsseldorf
    • Ostern
    • Einschulung
    • Weihnachten
    • Kleinigkeiten
      • Girls 0-3 Jahre
      • Boys 0-3 Jahre
      • Girls 3-6 Jahre
      • Boys 3-6 Jahre
      • Girls 6-10 Jahre
      • Boys 6-10 Jahre
  • Basteln
  • Rezepte für Kinder

Heute gibt’s Kipferl!

29. November 2020 by redaktion kidsplaces

Wie wäre es heute das Warten auf Weihnachten mit ein paar gemütlichen Stunden beim Kekse backen zu verkürzen.

Backen mit Kindern ist immer mit ein bisschen Chaos verbunden ist, aber, wenn die ersten Kekse auf dem Blech liegen und es überall nach Zimt, Mandeln und Vanille duftet, schaffen Sie bleibende Erinnerungen, die Ihre Kindern nicht vergessen werden. Los geht’s!

So haben wir unsere Limetten-Kipferl gemacht:

200 g Butter, 130 Zucker und die Schale einer abgeriebenen Limette mit dem Handmixer in einer Schüssel verrühren. 2 Eigelbe untermischen. Anschießend nach und nach 100 g Mandeln, 300g Mehl und 1 Prise Salz zufügen.

Den fertigen Teig mit den Händen zu Rollen von zirka drei Zentimetern Durchmesser formen. Diese dann einzeln in Frischhaltefolie wickeln und für zwei Stunden in den Kühlschrank legen.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Von den Rollen ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden, diese halbieren und jeweils zwei kleine Halbmonde herstellen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech nicht zu eng nebeneinander legen, da sie noch aufgehen. Auf der mittleren Schiene zwölf Minuten backen.

Für den Limettenzucker 75 g Zucker, 75 g Puderzucker, die abgeriebene Schale einer Limette und bunte Zuckerstreusel (z.B. von Dr. Oekter) in einem tiefen Teller mischen und die heißen Kipferl vorsichtig darin wälzen. Zum Schluss abkühlen lassen und dann ab in den Mund!

Kategorie: Magazin, Rezepte für KinderSchlagwort: Backen ist Liebe, Backen mit Kindern, Limetten-Kipferl, Plätzchen für Kinder, Warten auf Weihnachten, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen

Über redaktion kidsplaces

Vorheriger Beitrag: « BLACK FRIDAY IN DÜSSELDORF
Nächster Beitrag: Lego City Raubüberfall »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

  • Über Kidsplaces
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

You need to select a widget type before you’ll see anything here. 🙂

Copyright © 2023 · kidsplaces · All Rights Reserved ·