• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
kidsplaces

kidsplaces

Die Plattform für Familien in und um Düsseldorf

  • Ausflüge
    • Alle Ausflüge
    • Eintritt frei
    • Outdoor
    • Indoor
    • Familienurlaub
  • Shopping
  • Kindergeburtstag
    • Kindergeburtstag Locations
    • Motto Partys
      • Einhornparty
      • Prinzessinnen-Party
      • Piratenparty
      • Star Wars Party
      • Einschulung
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Karneval
      • Ostern
  • Gastro
  • Magazin
  • Geschenke
    • Girls 0-3 Jahre
    • Boys 0-3 Jahre
    • Girls 3-6 Jahre
    • Boys 3-6 Jahre
    • Girls 6-10 Jahre
    • Boys 6-10 Jahre
    • Bücher
    • buy local
    • Made in und um Düsseldorf
    • Ostern
    • Einschulung
    • Weihnachten
    • Kleinigkeiten
      • Girls 0-3 Jahre
      • Boys 0-3 Jahre
      • Girls 3-6 Jahre
      • Boys 3-6 Jahre
      • Girls 6-10 Jahre
      • Boys 6-10 Jahre
  • Basteln
  • Rezepte für Kinder
Olympic Adventure Camp@Marie Buschhausen

Olympic Adventure Camp

1. August 2021 by redaktion kidsplaces

Das Olympic Adventure Camp ist der sportliche Höhepunkt für Kids (6-21 Jahre) in Düsseldorf, dort sie die Vielfalt des Sports aktiv erleben.

Das Olympic Adventure Camp (kurz: OAC) ist der sportliche Höhepunkt der Sommerferien in Düsseldorf. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von sechs bis 21 Jahren können die Vielfalt des Düsseldorfer Sports aktiv erleben und genießen. Mit vielen Angeboten aus den Bereichen Abenteuersport, Klettern, Trendsport (u.a. Pfahlsprung, Kistenklettern) und den olympischen Sportarten (u.a. Fußball, Leichtathletik) bietet das OAC jede Menge Sport, Spiel, Spaß und Abenteuer!

Die Teilnahme an den Angeboten ist unverbindlich und kostenlos.

Das Olympic Adventure Camp findet in diesem Jahr vom 7. bis 14. August täglich zwischen 12 Uhr bis 14.45 Uhr sowie 15 Uhr bis 17.45 Uhr im Arena-Sportpark neben der MERKUR SPIEL-ARENA statt.

Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich: Die Anmeldung wird sukzessive freigeschaltet. Jeweils zwei Tage vor jedem OAC-Termin ist ab 20 Uhr eine Registrierung möglich.

Weitere Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung folgen kurzfristig hier: www.duesseldorf.de

Anmeldung/Teilnahme

  • Alle Gäste müssen sich online anmelden. Ohne vorherige Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
  • Bitte verzichten Sie auf die Anreise zum OAC, wenn Sie nicht angemeldet sind oder das Zeitfenster ausgebucht ist.
  • Mit der Anmeldung kann Ihr Kind an allen Sport-, Jugend- und Abenteuerangeboten teilnehmen. Eine Registrierung für einzelne Angebote ist nicht nötig.
  • Die Anmeldung und die Teilnahme am OAC ist kostenlos.

Check-in/Check-out

  • Check-in vor Betreten des Geländes
  • Anmeldungskontrolle: Abgleich der Anmeldedaten mit einem Lichtbildausweis (Personalausweis, Gesundheitskarte oder Schülerausweis)
  • Kontrolle eines Negativtestnachweises, Impfnachweises oder Genesungsnachweis (GGG-Prinzip): ab Inzidenzstufe 2
  • Alle Kinder erhalten eine Registrierungsnummer mit Aufkleber, die sie gut sichtbar auf dem Kleidungstück tragen müssen (T-Shirt, Pullover, Jacke, etc.). Die Registrierung wird an jeder Station vom Personal geprüft.
  • Am Ende des jeweiligen Timeslots müssen alle Gäste das Gelände über den Check-out verlassen.

Negativtestnachweis (GGG-Prinzip)

  • Ab der Inzidenzstufe 2 ist der Zutritt nur mit einem Negativnachweis (nicht älter als 48 Stunden), einem Impfnachweis oder einem Nachweis der Genesung möglich.
  • Die Nachweise können in digitaler oder analoger Form vorgelegt werden
  • Selbsttests, auch unter Aufsicht, sind nicht zulässig
  • Nach § 7 CoronaSchVO sind Kinder bis zum Schuleintritt von der Testerfordernis (Beginn des Schuleintritt ist Schuljahr 2020/2021) ausgenommen

Allgemeine Verhaltensregeln

  • Einhaltung des 1,50 Meter-Mindestabstands zu anderen Personen.
  • Aktive Teilnehmer*innen an den Stationen sind hiervon ausgenommen, allerdings nicht die Begleitpersonen.
  • In Wartebereichen oder -schlangen ist ebenfalls auf den Mindestabstand zu achten.

Ausstattung/Verpflegung

  • Im gesamten Arena-Sportpark können keine Speisen oder Getränke gekauft werden.
  • In Kooperation mit den Stadtwerken Düsseldorf gibt es kostenlose Trinkwasserstationen an. Bitte unbedingt Trinkflaschen mitbringen!
  • Eigene Speisen und Getränke dürfen verzehrt werden. Bitte an ausreichende Getränkemengen denken.
  • Bitte denken Sie an Sonnenschutz. Das Gelände hat keine Unterstellmöglichkeit und wenig Schatten.
  • Es stehen keine Umkleiden zur Verfügung.
  • Toiletten sind in der Leichtathletik-Halle vorhanden.

An- und Abreisemöglichkeiten

  • Anreise mit dem Fahrrad, der Straßenbahn U78 oder mit dem PKW.
  • Eingang zum Gelände ist am Messeparkplatz P2 (direkt neben dem Rheinbad).
  • GPS-Navigation: „Stockumer Höfe“.
  • Straßenbahnhaltestelle: Sportpark-Nord/Europaplatz.
  • Das Parken auf dem Parkplatz P2 ist kostenlos.
  • Fahrräder und E-Roller dürfen nur auf gekennzeichneten Flächen abgestellt werden.
  • Es dürfen keine Fahrzeuge in den Arena-Sportpark genommen werden.

Stufenregelung für das OAC

Stufe 0 (7-Tage-Inzidenz stabil zwischen 0 und 10)

  • Alle Angebote ohne Beschränkung
  • Eine Mund- und Nasenbedeckung ist nicht notwendig

Stufe 1 (7-Tage-Inzidenz stabil zwischen 10,1 und 35)

  • Alle Angebote ohne Beschränkungen
  • Eine Mund- und Nasenbedeckung ist in Warteschlangen und Wartebereichen zu tragen

Stufe 2 (7-Tage-Inzidenz stabil zwischen 35,1 und 50)

  • Einlass nur mit Negativ-, Impfnach- oder Genesungsnachweis möglich (siehe oben Punkt Negativnachweis GGG-Regel)
  • Alle Angebote können dann ausgeübt werden
  • Eine Mund- und Nasenbedeckung ist dauerhaft im gesamten Arena-Sportpark zu tragen, mit Ausnahme bei der direkten Sportausübung

Stufe 3 (7-Tage-Inzidenz stabil größer als 50)

  • Einlass nur mit Negativ-, Impfnach- oder Genesungsnachweis möglich (siehe oben Punkt Negativnachweis GGG-Regel)
  • Kontaktsport nur in Gruppen mit maximal 25 Personen unter 18 Jahren
  • Eine Mund- und Nasenbedeckung ist dauerhaft im gesamten Arena-Sportpark zu tragen, mit Ausnahme bei der direkten Sportausübung

Als Mund- und Nasenbedeckungen zählen ausschließlich OP- oder FFP2-Masken. Es gelten die Maßnahmen der Corona-Schutzverordnung NRW in ihrer jeweils gültigen Fassung. (Text:Vera Dohmgoergen, Foto: Olympic Adventure Camp@Marie Buschhausen)

Olympic Adventure Camp
Merkur Spiel-Arena
Düsseldorf, Stockumer Höfe
7. August bis 14. August 2021
täglich: 12 Uhr bis 14.45 Uhr sowie 15 Uhr bis 17.45 Uhr

Weitere Ausflüge gibt es hier: kidsplaces_ausflüge

Kategorie: MagazinSchlagwort: Düsseldorf, OAC, OAC 2021, Olympic Adventure Camp, Sportveranstaltung

Über redaktion kidsplaces

Vorheriger Beitrag: « Mega-Dinoland Mega-Dinoland
Nächster Beitrag: Alltours Kino – Openair Kino Düsseldorf Alltours Kino -Openair Kino Düsseldorf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

  • Über Kidsplaces
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

You need to select a widget type before you’ll see anything here. 🙂

Copyright © 2023 · kidsplaces · All Rights Reserved ·