• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
kidsplaces

kidsplaces

Die Plattform für Familien in und um Düsseldorf

  • Ausflüge
    • Alle Ausflüge
    • Eintritt frei
    • Outdoor
    • Indoor
    • Familienurlaub
  • Shopping
  • Kindergeburtstag
    • Kindergeburtstag Locations
    • Motto Partys
      • Einhornparty
      • Prinzessinnen-Party
      • Piratenparty
      • Star Wars Party
      • Einschulung
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Karneval
      • Ostern
  • Gastro
  • Magazin
  • Geschenke
    • Girls 0-3 Jahre
    • Boys 0-3 Jahre
    • Girls 3-6 Jahre
    • Boys 3-6 Jahre
    • Girls 6-10 Jahre
    • Boys 6-10 Jahre
    • Bücher
    • buy local
    • Made in und um Düsseldorf
    • Ostern
    • Einschulung
    • Weihnachten
    • Kleinigkeiten
      • Girls 0-3 Jahre
      • Boys 0-3 Jahre
      • Girls 3-6 Jahre
      • Boys 3-6 Jahre
      • Girls 6-10 Jahre
      • Boys 6-10 Jahre
  • Basteln
  • Rezepte für Kinder

Schwein gehabt!

29. Dezember 2020 by redaktion kidsplaces

Damit das kommende Jahr auch wirklich gut wird, backen wir uns einfach ein paar von diesen Glückschweinen.

So haben wir’s gemacht:

Zutaten für den Teig:

160 g Butter
1 Ei
80 g Zucker
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
250 g Mehl

Zutaten für die Deko:

ca. 80 Zuckeraugen
5 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
etwas rosafarbene Speisefarbe
schwarze Zuckerschrift
Zuckerherzen für die Ohren

1 Butter und das Ei in einer Schüssel mit dem Mixer schaumig schlagen. Den Zucker hinzufügen und ebenfalls vermengen. Anschließen das Salz und den Vanillezucker zur Menge geben und nach und nach das Mehl einrieseln lassen.

2 Den fertigen Teig in zwei Rollen teilen und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.

3 Die Rollen auf ein Brettchen legen und zirka 3 mm dicke Taler (Durchmesser ca. 6 Zentimeter) abschneiden. Aus einem zusätzlichen winzigen Stück Teig, den kleinen Rüssel formen und auf den Taler „kleben“.

4 Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 Grad 12 Minuten auf mittlerer Schiene (Umluft) backen.

5 Die Kekse auskühlen lassen. Für den Guss den Puderzucker, den Zitronensaft und ein wenig Speisefarbe vermengen und auf die Kekse streichen. Zwei Augen auflegen und die Herzen als Ohren anbringen. Den Guss trocknen lassen und Mund und Nase mit der Zuckerschrift aufmalen.

Viel Spaß beim Backen und viel Glück für das neue Jahr!

Kategorie: Magazin, Rezepte für KinderSchlagwort: Backen ist Liebe, Backen macht glücklich, Backen mit Kindern, Backen zu Silvester, Glückskekse, Happy New Year Kekse, Kekserezepte zum Jahreswechsel, Plätzchen für Kinder, Viel Glück

Über redaktion kidsplaces

Vorheriger Beitrag: « Let it snow!
Nächster Beitrag: Silvester-Knallbonbon »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

  • Über Kidsplaces
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

You need to select a widget type before you’ll see anything here. 🙂

Copyright © 2023 · kidsplaces · All Rights Reserved ·