• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
kidsplaces

kidsplaces

Die Plattform für Familien in und um Düsseldorf

  • Ausflüge
    • Alle Ausflüge
    • Eintritt frei
    • Outdoor
    • Indoor
    • Familienurlaub
  • Shopping
  • Kindergeburtstag
    • Kindergeburtstag Locations
    • Motto Partys
      • Einhornparty
      • Prinzessinnen-Party
      • Piratenparty
      • Star Wars Party
      • Einschulung
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Karneval
      • Ostern
  • Gastro
  • Magazin
  • Geschenke
    • Girls 0-3 Jahre
    • Boys 0-3 Jahre
    • Girls 3-6 Jahre
    • Boys 3-6 Jahre
    • Girls 6-10 Jahre
    • Boys 6-10 Jahre
    • Bücher
    • buy local
    • Made in und um Düsseldorf
    • Ostern
    • Einschulung
    • Weihnachten
    • Kleinigkeiten
      • Girls 0-3 Jahre
      • Boys 0-3 Jahre
      • Girls 3-6 Jahre
      • Boys 3-6 Jahre
      • Girls 6-10 Jahre
      • Boys 6-10 Jahre
  • Basteln
  • Rezepte für Kinder
Sendung-mit-der-Maus-Kuchen

Sendung-mit-der-Maus-Kuchen

Mit unserem Sendung-mit-der-Maus-Kuchen feiern wir den 50. Geburtstag der Sendung mit der Maus.

3. März 2021 by redaktion kidsplaces

Zum 50. Geburtstag der WDR-Maus gibt's den Sendung-mit-der-Maus-Kuchen.

So haben wir einen Sendung-mit-der-Maus-Kuchen gemacht:

250 g Mehl

250 g Zucker

250 g Butter

4 Eier

1/2 Päckchen Backpulver

1 Päckchen Vanillezucker

250 g Puderzucker

4-5 El Zitronensaft

1/2 Tl rote Speisefarbe

1/2 Tl gelbe Speisefarbe

Schokoladenglasur (z.B. von Pickerd)

Zuckerschrift weiß

Zuckerschrift schwarz

etwas weiche Butter zum Einfetten der Form

1 große Schüssel, Mixer, 1 Kuchenform (bestellbar hier)

Zunächst die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen und zusammen mit dem Mehl, dem Zucker, dem Vanillezucker, den Eiern und dem Backpulver in der großen Schüssel mit dem Mixer verrühren. Da der Sendung-mit-der-Maus-Kuchen ein sogenannter Rührkuchen ist, ist es wichtig, dass der Teig möglichst lange vermengt wird. Wenn der Teig also circa zehn Minuten verrührt wurde, wird die Masse in die gut eingefettete Sendung-mit-der-Maus-Form gefüllt.

Ab in den Ofen

Die gefüllte Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schien auf ein Backblech stellen und circa 50 Minuten bei 180 Grad (Umluft) backen.

Wer testen möchte, ob der Kuchen fertig ist, probiert mit einem Holzstab vorsichtig in den Teig zu stechen. Klebt noch etwas Masse an dem Stäbchen, das Gebäck lieber noch fünf Minuten länger weiterbacken lassen.

Um den fertigen Kuchen aus der Form zu lösen, empfiehlt es sich ihn etwas auskühlen zu lassen. Die Form vorsichtig vom Kuchen trennen, notfalls mit einem kleinen Küchenmesser etwas nachhelfen.

Die Maus dekorieren

Bevor der Guss auf den Kuchen kommt, muss der er vollständig abgekühlt sein. Aus dem Puderzucker, dem Zitronensaft und der Speisefarbe einen orange-farbenen Überzug herstellen. Diesen zuerst auf den Kuchen auftragen. Dann die Schoko-Glasur im Wasserbad oder der Mikrowelle flüssig werden lassen und mit Hilfe eines Küchenpinsels nur auf Arme, Beine und Ohren der Maus auftragen. Anschließend mit der Zuckerschrift die Konturen von Händen, Füßen und Augen der Maus nachziehen. Erst, wenn der Guss getrocknet ist, darf er angeschnitten werden. Guten Appetit und Happy Birthday, Maus! (Text&Bild: Vera Dohmgoergen)

Kategorie: Magazin, Rezepte für KinderSchlagwort: Kuchen für die Maus, Maus-Geburtstagskuchen, Sendung-mit-der-Maus-Kuchen

Über redaktion kidsplaces

Vorheriger Beitrag: « Sendung-mit-der-Maus-Backform Sendung-mit-der-Maus-Backform
Nächster Beitrag: Osterkarte mit Hoppelhase basteln Osterkarte mit Hoppelhasen basteln »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

  • Über Kidsplaces
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

You need to select a widget type before you’ll see anything here. 🙂

Copyright © 2023 · kidsplaces · All Rights Reserved ·