• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
kidsplaces

kidsplaces

Die Plattform für Familien in und um Düsseldorf

  • Ausflüge
    • Alle Ausflüge
    • Eintritt frei
    • Outdoor
    • Indoor
    • Familienurlaub
  • Shopping
  • Kindergeburtstag
    • Kindergeburtstag Locations
    • Motto Partys
      • Einhornparty
      • Prinzessinnen-Party
      • Piratenparty
      • Star Wars Party
      • Einschulung
      • Halloween
      • Weihnachten
      • Karneval
      • Ostern
  • Gastro
  • Magazin
  • Geschenke
    • Girls 0-3 Jahre
    • Boys 0-3 Jahre
    • Girls 3-6 Jahre
    • Boys 3-6 Jahre
    • Girls 6-10 Jahre
    • Boys 6-10 Jahre
    • Bücher
    • buy local
    • Made in und um Düsseldorf
    • Ostern
    • Einschulung
    • Weihnachten
    • Kleinigkeiten
      • Girls 0-3 Jahre
      • Boys 0-3 Jahre
      • Girls 3-6 Jahre
      • Boys 3-6 Jahre
      • Girls 6-10 Jahre
      • Boys 6-10 Jahre
  • Basteln
  • Rezepte für Kinder
Die Biene Maja feiert 45. TV-Geburtstag

Biene Maja feiert Geburtstag

1. September 2021 by redaktion kidsplaces

Die Biene Maja ist schon seit 1976 ein Fernsehstar. Seit sie zum ersten Mal aus ihrer Wabe schlüpfte, begeistert die Bienen-Generationen von Fernsehzuschauern.

Die Biene Maja feiert Geburtstag. Und zwar auf der bienenstarken, neuen und familienfreundlichen Webseite www.diebienemaja.de. Dort bietet sie Eltern und Kindern Einblicke in ihre Welt.

Ganz so, als würde Maja die Liedzeile „Maja erzähle uns von dir“des Titelliedes der Serie beantworten, gibt es auf der Webseite Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen über Maja. Mit Eltern und Kindern fliegt Die Biene Maja quer durch ihre Vergangenheit und stellt so manchen Meilenstein vor. Von besonderer Relevanz ist für die hilfsbereite Biene der Insektenschutz, dem auf der Webseite deshalb eine eigene Rubrik gewidmet ist. Denn Die Biene Maja setzt sich seit 2018 im Projekt Klatschmohnwiese aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt und nachhaltiges Naturengagement ein.

Außerdem werden zahlreiche Fragen zur Kultbiene beantwortet:

Wer ist Die Biene Maja?
Maja istein neugieriges Bienenmädchen, randvoll mit Energie. Die kleine, freche, schlaue Maja bestaunt und hinterfragt alles rund um die Klatschmohnwiese. Hilfsbereit, mutig und entschlossen kümmert sie sich um ihre Freunde.
Wo wohnt Die Biene Maja?
Maja lebt auf der Klatschmohnwiese, weil sie die geheimnisvolle und spannende Welt erkunden möchte. Sie ist die einzige Biene des Staates, die außerhalb des Bienenstocks lebt.
Wie alt ist Die Biene Maja und wann wurde sie zum ersten Mal ausgestrahlt?
Die Biene Maja war am 9. September 1976 zum ersten Mal als deutsch-japanische Fernsehproduktion im TV zu sehen. Woher kommt Die Biene Maja und wer hat sie erfunden? Maja beginnt 1912 mit einer Wette: Der Autor Waldemar Bonsels hatte vor, einerfolgreiches Buch zu schreiben, in dem nur ein Tier die Hauptrolle spielt. Später, im Jahr 1974 –entstand die Idee zur Serie Die Biene Maja. Von wem ist das Lied Die Biene Maja? Der unverkennbare, originale Titelsong „In einem unbekannten Land“, wurde vom tschechischen Sänger Karel Gott gesungen. Der ursprüngliche Maja-Sänger wurde 2013 von Helene Fischer abgelöst, die seitdem ihre Version des Lieds singt. Die Musik stammt vom Komponisten Karel Svoboda. Den Liedtext zum Soundtrack hat Florian Cusano verfasst.
Wo kann ich Die Biene Maja anschauen?
Die Biene Maja läuft im TV auf den Sendern KiKA, ZDF, ORF 1 und bei Junior auf sky. Folgen der TV-Serie oderdie aktuellen Sendezeiten im Fernsehen sind auf den entsprechenden Online-Angeboten der Sender zu finden. Wenn die Die Biene Maja-Kinofilme nicht mehr auf der großen Leinwand zu sehen sind, dann kann man sie oft an Feiertagen auf den oben genannten Fernsehsendern gucken oder im Internet streamen. Das Angebot gibt es auch für die erste Folge „Majas Geburt“ und alte Folgen der Originalserie oder schaut dazu in der Die Biene Maja Welt-App vorbei. Summsationelle Clips rund um die beliebte Biene und den Insektenschutz sind auf dem YouTube KanalDie Biene Maja zu finden.

Wie heißen Die Biene Maja Figuren und Charaktere?
Majas bester, bester Freund istdie Biene Willi. Sie freundet sich außerdem mit dem Grashüpfer Flip, den Mistkäfern Ben und Kurt, dem Regenwurm Max, der Rennschnecke Rufus, der Fliege Walter, dem Schmetterling Beatrix, den Ameisen Paul, Eddy und Freddy, dem Marienkäfer Lara und vielen weiteren Tieren an. In der Serie und im Film treten außerdem die Bienen Frau Kassandra, Richter Bienenwachs, genannt Pingelbiene, und die Bienenkönigin auf. Auch die Spinne Thekla und das Wespentrio Piekser, Motz und Rempel leben auf der Klatschmohnwiese und sind bekannte Charaktere der Serie.
Wer spricht die Hauptrollen in der Serie Die Biene Maja?
Synchronsprecherin für die Hauptrolle Maja ist Zalina Sanchez. Willi, ihr bester Freund, wird von Gerd Meyer gesprochen. Sprecher Hans-Jürgen Dittberner hü-hüpft in die Rollevon Flip.Wer spricht die Nebenrollen in der Serie Die Biene Maja? Seinem Namensvetter Ben, dem Mistkäfer, leiht Ben Hadad die Stimme. Weitere Synchronsprecher der CGI-Serie sind K. Dieter Klebsch, Tom Deininger und Gerald Schaale für die Wespen Piekser, Motz und Rempel. Bernhard Völger spricht für die Figur Rufus. Die Rolle der Königin ergatterte Sonja Deutsch. Die Sprecherinnen Fridoline Domanowski, Juana Jascheroff, Beate Gerlach und Manja Doering erwecken Lara, Frau Kassandra, Theklaund Beatrix zum Leben. Max, Paul und Richter Bienenwachs werden von Lukas Till Berglund, Axel Lutter und Lothar Blumhagen gesprochen.
Wie heißen die Die Biene Maja-Filme?
„Die Biene Maja –Der Kinofilm“
„Die Biene Maja –Die Honigspiele“
„Die Biene Maja –Das geheime Königreich“

Die Biene Maja feiert Geburtstag: als besonderes Highlight zu ihrem Jubiläum verlost Die Biene Maja zusammen mit ihren Partnern bienenstarke Preise. Der Gewinner des Hauptpreises kann sich über ein Jahr unbegrenzten Zugang zu allen Plopsa-Freizeitparks, wie beispielsweise den Holiday Park in der Pfalz oder das Majaland Kownaty in Polen und den beiden Plopsaqua Wasserparks freuen. Neben diesem Hauptgewinn stauben Kinder vielleicht sogar Joghurt-Kühlschrankfüllungen der Privatmolkerei Bauer, Tonieboxen und vieles mehr ab. Das Los entscheidet! Wir wünschen viel Glück! (Text: Vera Dohmgoergen, Bild: www.bienemaja.de)

Weitere News rund um Familien gibt es hier: kidsplaces_magazin

Kategorie: MagazinSchlagwort: Biene Maja, Biene Maja Jubiläum, Biene Willi, Jubiläum, Karel Gott, Kultbiene

Über redaktion kidsplaces

Vorheriger Beitrag: « Minigolf Arena Minigolf Arena
Nächster Beitrag: Trödelmärkte in Düsseldorf Trödelmarkt besuchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

  • Über Kidsplaces
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

You need to select a widget type before you’ll see anything here. 🙂

Copyright © 2023 · kidsplaces · All Rights Reserved ·